![]() |
|
![]() ![]()
Am Wochenende vom 6./7. April traten die Mädchen des TSV Karlsdorf als jüngste Mannschaft bei den Bundes Meisterschaften der weibl. Jugend 15-16 in Ludwigshafen an.
Unsere Mädchen, die im Schnitt 13 sind, hatten es mit weitaus älteren und spielerfahreneren Gegnern zu tun, dennoch erreichten sie letztendlich den 7. Platz. Diese Meisterschaft sollte Samstags von Anfang an nicht sonderlich gut für uns laufen, gleich im ersten Spiel gegen die Spielerinnen des Vfl GG Güstrow, waren wir durchgehend unterlegen, schließlich verloren wir mit 21:17, auch das zweite Spiel wurde von unserem Gegner, diesmal von der Mannschaft aus Hirschfeld bis zum Ende dominiert (12:28) Doch wer denkt, wir hätten nach zwei Niederlagen aufgegeben täuscht sich, in der Begegnung mit dem TB Oppau war der Siegeswille der Mädchen durchgehend zu spüren, der erkämpfte Vorsprung wurde weiter ausgebaut, und auch wenn es noch einmal spannend wurde, gewannen wir diese Begegnung souverän mit 20:15. Im letzten Spiel für diesen Tag standen wir dem MTSV Selsingen gegenüber, welchem wir uns leider mit 13:23 eindeutig geschlagen geben mussten. Da mehrere Mannschaften das gleiche Punkteverhältnis hatten, mussten die Gruppenplatzierungen in Entscheidungsspielen ermittelt werden. In diesen Spielen mussten wir ein weiteres Mal gegen Güstrow und Oppau spielen. Obwohl es gegen Güstrow nun eindeutig nicht an Einsatz mangelte, reichte es letztendlich nicht zu einem Sieg, die Begegnung endete mit 9:4 zu Gunsten von Güstrow. Den erneuten Sieg gegen Oppau allerdings brauchte man nun auf jeden Fall, um nicht Gruppenletzter zu werden. Und man hätte meinen können, es wäre eine Wiederholung der ersten Begegnung gewesen, wir bauten unseren Vorsprung aus, machten es in der 2. Halbzeit noch einmal spannend, dennoch gewannen wir verdient mit 10:7. Somit waren wir Vierter in unserer Vorrundengruppe. Sonntags ging es nun darum in den Überkreuzspielen gegen den Fünften der anderen Gruppe zu gewinnen. Unser Ziel war es auf jeden Fall aus unserer Lage noch das Beste zu machen. Und das war zu spüre! Im Spiel gegen den ATS Kulmbach ließen die Spielerinnen keinen Moment locker, und ließen auch den Gegner nicht an den Ausgleich heran kommen. Schließlich gingen wir aus dieser Begegnung mit einem Punktestand von 24:14 als Sieger hervor. Nachdem nun der Sieger des zweiten Überkreuzspiels Oppau hieß, setzten wir alles daran den Spruch "Alle guten Dinge sind drei", im anstehenden Platzierungsspiel unter Beweis zu stellen. Obwohl wir einen guten Start hatten, schien dieses Spiel in der zweiten Halbzeit fast eine Wendung zu nehmen, aber es stellte sich heraus, dass die Mädchen es nur wieder spannend machen wollten und wir ließen uns das Ruder in dieser Begegnung nicht mehr aus der Hand nehme. Mit 13:15 ging der TSV Karlsdorf als Sieger aus dem Spiel und wurde somit 7.Deutscher-Hallenmeister! Die ersten drei Ränge belegten später ausschließlich Mannschaften aus unserer Gruppe, was das Niveau, dieser Gruppe unterstreicht, und zeigt, gegen welche Art von Gegner wir uns hätten durchsetzten müssen, um eine bessere Gruppenplatzierung erreichen zu können. Weiter stellte sich heraus, das die Mannschaft aus Güstrow, gegen die wir zweimal verloren hatten verdient Deutscher Meister wurde. JD 1. und Deutscher Meister VfL GG Güstrow 2. Hirschfelder SV 3. MTSV Selsingen 4. ESV Schwerin 5. Ahlhorner SV 6. TV "Jahn" Schneverdingen 7. TSV Karlsdorf 8. TB Oppau 9. ATS Kulmbach 10. SV Schlierstadt [«] [Home] [Übersicht] [Faustball] [Pfadfinder] [Links] [Maurice] [»] |